Die Aufgabe 634 gehört zu Abschnitt H und befindet sich auf Seite 645 des oben genannten Werks.
Die Aufgabe 634 lautet:
„Worin unterscheiden sich Inventar und Bilanz?“
Ich habe hierzu folgenden Lösungsvorschlag ausgearbeitet:
Das Inventar listet die Vermögensposten und die Schulden des Unternehmens einzeln und untereinander mit Mengen- und Wertangaben auf. Zum Schluss wird das Reinvermögen rechnerisch ermittelt, indem die Schulden von den Vermögensposten abgezogen werden.
Die Vermögensposten des Inventars sind identisch mit dem Anlagevermögen aus der Bilanz. Das Reinvermögen des Inventars ist identisch mit dem Eigenkapital aus der Bilanz.
Unterschied 1 zwischen Inventar und Bilanz
In der Bilanz wird nicht die Staffelform des Inventars, sondern die zweispaltige Kontenform gewählt. Die Aktivseite mit den Vermögensposten steht links, die Passivseite mit dem Reinvermögen und den Schulden rechts.
Unterschied 2 zwischen Inventar und Bilanz
Im Inventur wird nach Auflistung der Vermögensposten und Schulden ein Reinvermögen rechnerisch ermittelt. In der Bilanz gibt es stattdessen zwischen den Vermögensposten und den Schulden ein Eigenkapital. Bei Personen- und Kapitalgesellschaften wird das Eigenkapital untergliedert. Aktiv- und Passivseite haben eine identische Bilanzsumme.
Unterschied 3 zwischen Inventar und Bilanz
Vermögensposten und Schulden werden im Inventar einzeln nach Art, Menge und Wert erfasst. In der Bilanz erfolgt nur ein Wertausweis für gleichartige Positionen.
– – –
Urheberrecht: Jakob Röß, Steuerberater, Fritz-Reuter-Straße 4, 50968 Köln
Alle Informationen und Angaben wurden nach bestem Wissen zusammengestellt. Sie erfolgen aber ohne Gewähr auf Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität. Diese Informationen können folglich eine individuelle Beratung im Einzelfall nicht ersetzen.
Letzte Bearbeitung: 24.01.2025
– – –
Steuerberater gesucht?